Follow:
Allgemein

Gastgebloggt: Was für die Kleinen

Nachdem vor einem Weilchen mein Lieblingsplatz hier vorgestellt wurde, möchte sich nun meine Tochter Helena zu Wort melden. Sie hat ganze zwei Jahre Lebenserfahrung vorzuweisen und für Euch sieben Sachen zum Verschenken, Selbermachen oder Liebhaben zusammengestellt:

1. Fahrradhelm von Casco, für mehr Respekt im Straßenverkehr; 2. Die “Susanne”, geschenkt von Susanne, gemacht von Maileg; 3. Häkelblümchen machen aus jedem Teppich eine Blumenwiese – selber häkeln, oder bei DaWanda bestellen; 4. Lieblings-Käfershirt, gemacht von Mama (mit Glitter-Bügelfolie aus dem Nähladen); 5. Passen erst nächsten Sommer – die Monsterschuhe von Adidas; 6. Elefant mit Knopfaugen. Vor 30 Jahren von Oma für die Mama genäht, jetzt ist er mein; 7. Der Pierre, von lieben Freunden bekommen, gekauft bei Minilabo.

Share:
Previous Post Next Post

5 Comments

  • Reply Lena

    Das sind ja tolle Sachen!!!! Da ist Milan (9 Monate alt) gleich neidisch geworden :-)

    31. Oktober 2010 at 18:23
  • Reply Lena

    p.s. sind die häkelblumen irgendwie am teppich festgemacht? sonst sehe ich sofort in milans mund wandern…

    31. Oktober 2010 at 18:24
  • Reply Claudia

    Hallo Lena, freut mich, dass die Sachen gut ankommen! An die Häkelblümchen habe ich noch einen Stiel genäht, und diesen im Teppich verankert, um verschluckte Blüten zu vermeiden.

    3. November 2010 at 15:22
  • Reply Caro

    Hallo Claudia, ich finde die grüne Wand mit den weißen Tupfen wunderschön! Ist das eine Tapete? Oder hast Du die Wand grün gestrichen und die Tupfen draufgemalt?
    Liebe Grüße, Caro

    5. November 2010 at 12:17
  • Reply Claudia

    Hallo Caro, vielen Dank! Weil ich keine passende Tapete gefunden habe, habe ich die Wand selbst bemalt. Und das ganz einfach: Zuerst Klebepunkte unregelmäßig auf der Fläche verteilen, danach mit Farbe darüberrollern. Und zum Schluss die Klebepunkte wieder abziehen. Fertig! Liebe Grüße, Claudia.

    7. November 2010 at 11:08
  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.