Follow:
Allgemein

Impressive Letterpress

Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Trend aus den USA: »Letterpress«. Wortwörtlich als »Buchdruck« übersetzt, ist dieses Druckverfahren jedoch nicht mit dem klassischen Buchdruck zu verwechseln, sondern eigentlich im deutschen Raum als »Prägedruck« bekannt.

Weitgehend durch das günstigere und flexiblere Offsetdruckverfahren abgelöst, erlebte Letterpress in den 1990ern ein kleines Revival, welches nun mehr und mehr von der Westküste der USA nach Europa schwappt. Einige junge Designer haben diese Kunst für sich wiederentdeckt und auch ich bin ein großer Fan. Deshalb habe ich mich sehr über das Buch »Impressive – Printmaking, Letterpress & Graphic Design« gefreut, das vor kurzem im Gestalten Verlag erschienen ist. Dort werden exklusive Druckerzeugnisse vorgestellt, bei denen das Handwerk wieder im Vordergrund steht. Neben Letterpress werden auch Arbeiten gezeigt, die z.B. im Linolschnitt- oder Holzschnittverfahren entstanden sind.

Wer sich noch mehr mit diesem Thema beschäftigen möchte, dem sei auch das Preußische Bleisatz-Magazin ans Herz gelegt, welches sich mit dem neuen Markt des »Prägedrucks« eingehend beschäftigt.

Abbildungen: Gestalten Verlag
Share:
Previous Post Next Post

2 Comments

  • Reply Blogliebling der Woche: Small Caps « Ein Stück vom Glück

    […] ich ein großer Letterpress-Fan bin, habe ich ja schon mal an dieser Stelle erwähnt. Und jedem, dem es auch so geht wird Small Caps lieben :) Small Caps ist Blog, […]

    30. September 2010 at 23:13
  • Reply Letterpress-Hochzeitseinladung « Ein Stück vom Glück

    […] ich ein großer Fan von dieser Drucktechnik bin und wie das ganze funktioniert, habe ich bereits hier erläutert. In den letzten Jahren ist der Trend aus den USA nach Deutschland gekommen und gerade […]

    20. April 2011 at 14:55
  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.