Dass ich gerne Papeterie mit Nähen verbinde, wurde ja hier schon mal erwähnt. Jetzt hab’ ich den verregneten Vormittag genutzt, um Euch mal eine kleine DIY-Anleitung zu diesem Thema zu basteln. Das Ergebnis seht Ihr oben und hier kommt die Anleitung:
Ihr braucht farbiges Papier (ca.100g/qm) für die Wimpel und eine festere Variante (ca. 300 g/qm) für die Karte. Hier gibt es z.B. von Rivoli schon sehr schöne vorgefalzte Karten aus Naturpapier. Faden, Buchstaben-Stempel (meine sind von Muji), Cutter, Schere, Schneidelineal, Schneidematte, einen Klebestift und eine Nähmaschine. Das farbige Papier in Streifen schneiden (im Beispiel 2cm hoch) (1). Anschließend die Streifen in kleine Wimpel schnipseln (2). (Ich hab das ohne Lineal und Bleistift gemacht und alle sind unterschiedlich groß). Dann die kleinen Wimpel auf die Karte legen und schon mal die Position bestimmen. Anschließend jeden kleine Schnipsel auf die Karte kleben – dabei darauf achten, dass die untere Wimpelecke ohne Klebstoff bleibt. (3) Und alle sollten einigermaßen in einer geraden Linie oben abschließen.
Dann wird es spannend: Die Nähmaschine kommt zum Einsatz: Eine gerade Linie über die Wimpel nähen, damit es ausschaut, als würden sie an einer Leine hängen. (Da muss man ein bißchen geduldig sein – nicht ärgern, wenn es das erste Mal nicht klappt: Beim Papier sieht man natürlich jeden Stich der daneben geht … am Besten Ihr testet mit Schmierpapier, welche Einstellung bei Eurer Nähmaschine passt.) (4). Die Fäden dann einfach verknoten und seitlich hängen lassen. (5) Nachricht stempeln (6). Fertig :)
Natürlich könnt Ihr die Karte auch noch mit weiteren Stempel-Motiven verschönern, ich hab’ bei einer Postkarte meinen Spatzl-Stempel verwendet. Viel Spaß beim Nachbasteln und Verschenken. Und inzwischen hat es in München sogar aufgehört zu regnen, juhuuuu!
Ach und wer noch bei der Brezn-Stempel-Verlosung mitmachen möchte: Bis morgen Abend könnt Ihr dort noch einen Kommentar hinterlassen :)
Fotos: Julia Romeiß
6 Comments
….ich liebe wimpelketten! einfach wunderschön-gemacht! herzliche waldgrüße, dunja
7. August 2011 at 16:53oh, sind die hübsch geworden! verkaufst du auch welche in deinem shop? ganz liebe grüße,
7. August 2011 at 20:34tina
liebe christina, hatte ich eigentlich nicht vor … sollten ja zum selberbasteln sein, aber wieso eigentlich nicht ;) ich geb’ dann bescheid!
8. August 2011 at 09:50Liebe Julia, das ist wirklich mal wieder eine supernette Idee von Dir. Vielen Dank für´s Teilen!
9. August 2011 at 11:42[…] Da wäre dieser schicke Bilderrahmen, ein schönes Memoboard, eine schicke, genähte Wimpelkarte, eine geniale mit Stoff bezogene Pinnwand und eine Lampe aus Cupcake-Förmchen. Sehr lecker war […]
14. August 2011 at 08:37[…] up I would have to get crafting. I thought the pretty bunting cards in pastel colours from this blog would do the trick and decided to make my own […]
9. Juli 2012 at 01:04