Schon vor einiger Zeit erreichte mich eine königliche Eilpost, über die ich mich sehr gefreut habe: Ein phantasievoll gestalteter Taschenkalender von Prinz Apfel. Jede der 128 Seiten dieses Tagsplaners ist anders und vor allem sehr liebevoll illustriert. Die 53 Wochen finden auf jeweils einer Doppelseite Platz. Außerdem inbegriffen: Geburstagskalender, Jahresübersicht, Notizseiten sowie eine Innentasche in der Rückseite.
Und da ich schon einen Jahreskalender habe und ich es viel zu schade finde, wenn dieser Prinz Apfel-Kalender 2013 nicht richtig zum Einsatz kommt, möchte ich den an Euch verschenken: Schreibt mir einfach bis nächsten Mittwoch unter diesen Post ein Kommentar was Euer Lieblingsmärchen ist. Am Donnerstag wird dann ausgelost. Viel Glück :) Und herzlichsten Dank, Prinz Apfel!
19 Comments
Der Kalender ist ja toll!
Mein Lieblingsmärchen war immer schon “Der Wolf und die sieben jungen Geislein”. :)
8. Dezember 2012 at 03:34Hmm…also ich weiß nicht, ob der Nussknackerprinz ein Märchen ist, aber ich finde es sehr schön. Und Däumelinchen…Geschichten, die ich schon als kleines Kind geliebt habe.
8. Dezember 2012 at 09:25Da mache ich doch gerne mit! Mein Lieblingsmärchen als Kind war immer Schneewittchen!
8. Dezember 2012 at 11:40auf den hab ich schon länger ein auge geworfen, so hübsch :) viele liebe grüße julia
8. Dezember 2012 at 12:06Mit Elins Worten: “Haaaaaaben !!!!” :)
8. Dezember 2012 at 13:58Hallo!
8. Dezember 2012 at 19:10Ja, da geb ich Dir Recht. Das wär wirklich jammerschade, wenn dieser schöne Kalender nicht zum Einsatz käme. Ich würde ihm gerne ein schönes Zuhause anbieten :-)
3 Nüsse für Aschenbrödel ist mein Weihnachtslieblingsklassiker, den ich jedes Jahr wieder gerne anschaue!
Liebe Grüße
Christine
Was für ein schöner Kalender. :)
Mein Lieblingsmärchen: “Rotkäppchen”.
LG, Ulli
8. Dezember 2012 at 19:21Ach gottchen, wie entzückend ist das denn?
8. Dezember 2012 at 20:50Also, ich bin ein großer Fan von König Drosselbart!
Hej,
9. Dezember 2012 at 00:57ich mag Peter und Petra von Astrid LIndgren am liebsten – auch wenns kein “echtes” Märchen ist.
Gesa
HalliHallo,
also mein liebstes Märchen ist 3 Nüsse für Aschenbrödel!! :) Kann es nie abwarten wenn es an Weihnachten gezeigt wird ;)
9. Dezember 2012 at 09:52Ah super! Vor 2 oder 3 Jahren hatte ich schon einen Prinz Apfel Kalender. Der ist zauberhaft :)
9. Dezember 2012 at 13:25Herzlichst Juliane
So ein schöner Kalender!
10. Dezember 2012 at 08:20Mein Lieblingsmärchen ist im Moment Dornröschen.
Ich habe viele Feenreigen gebastelt, die ja die 12 guten Feen darstellen sollen, und immer wieder an die Geschichte gedacht.
Einen schönen Start in die Woche wünscht
Kathrin
woooow wie süß ist das denn? :)
Mein Lieblingsmärchen ist Aschenputtel!
Am liebsten hab ich ja den Disney-Trickfilm. Von mama früher gelesen aber natürlích auch nicht schlecht :)
Liebe Grüße :)
10. Dezember 2012 at 10:48Mein Lieblingsmärchen ist Frau Holle gewesen! Besonders im Theater wurde das immer sooo schön aufgeführt!
Ich brauche dringend einen Kalender für das neue Jahr :)
<3- liche Grüße
10. Dezember 2012 at 19:01Ahh!
Wär mal wieder Zeit Märchen zu lesen!
Mein liebstes ist “Die kluge Bauerntochter”
Eine schöne Adventszeit an alle!
11. Dezember 2012 at 13:10Super Kalender. Mein Gott sieht der schön aus … Vielleicht habe ich ja Glück … Mein Lieblingsmärchen ist Aschenputtel … Liebe Grüße
11. Dezember 2012 at 21:21Wirklich hübsch. Mein Lieblingsmärchen ist das tapfere Schneiderlein.
12. Dezember 2012 at 13:05Liebe Grüße :)
Ich hoffe ich bin nicht zu spät?!
12. Dezember 2012 at 15:42Was für ein schöner Kalender!!!
Ich liebe Illustrationen und Märchen.
Mein Lieblingsmärchen ist Nußknacker und Mausekönig!
Besonders der russische Zeichentrick “Щелкунчик” aus den 1973 Jahren ist einfach bezaubernd.
Liebe Grüße, Emma
So ein wahnsinnig schöner Kalender! Ich bin fasziniert! Mein liebstes , bzw. interessantestes Märchen ist “Die sechs Schwäne” so schön…
liebe Grüße
12. Dezember 2012 at 21:58Kathia