Heute greif’ ich mal in meine Blog-Klamottenkiste. Denn eigentlich ist dieser Beitrag noch gut und wurde an dieser Stelle noch gar nicht richtig gezeigt. Es handelt sich um einen Adventsbeitrag, den ich vor zwei Jahren bei “So leb’ ich” veröffentlicht habe. Kennt Ihr den noch? Aus Linoleum habe ich Eiskristalle geschnitzt und anschließend Geschenke und Taschen damit bedruckt. Wie schaut’s bei Euch aus? Habt Ihr in letzter Zeit auch mal wieder das Linoleum-Werkzeug aus der Schule zur Hand genommen oder seid Ihr dem eher abgeneigt, weil die Schnitzereien auch nicht ganz ungefährlich sind? Ich sag nur abrutschen … Mir hat’s auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht, auch wenn es wirklich gar nicht so leicht ist in das Material zu schnitzen. Muskelkatergefahr ;)
7 Comments
Hallo Julia, als kleiner Tip für die Zukunft: stelle dir eine Kerze neben die Linoleum-Platte und halte ab und an das Messer kurz in die Flamme. Durch die Wärme schneidet es sich wesentlich besser und auch ungefährlicher. Wunderschön sind sie nämlich die Sterne!
8. Dezember 2012 at 19:28Liebe Momo, vielen Dank für den Tipp! Das werd’ ich das nächste Mal auf jeden Fall ausprobieren :)
10. Dezember 2012 at 00:00Ou sieht echt toll aus! Obwohl ich bisher mit Schnitzen noch so gar keine Erfahrung habe, reizt mich so ein kleine sProjekt ja schon…
8. Dezember 2012 at 20:05Als begeisterte Linolschnitzerin kann ich nur sagen: Tooooll :)!
9. Dezember 2012 at 13:22Ohja, ich finde Linoelschnitzen ganz schön, das mit den Sternen ist auch ‘ne tolle Idee. Danke!
10. Dezember 2012 at 09:54Naja: Linoelschnitzen… Linoleum natürlich. Ist fast zu hart zu schreiben wie zu schneiden ;)
10. Dezember 2012 at 09:55[…] geht das? Sternenstoff bedruckt mit dieser Technik, […]
19. Juni 2014 at 00:16