Follow:
Designhotels, Unterwegs

Unterwegs: Norden-Roadtrip

Linköping

Reise nach Schweden

Hallo Ihr Lieben! Wir sind wieder zurück aus dem Urlaub und ein bißchen wehmütig, dass unser Roadtrip schon vorbei ist. Denn unsere Reise gen Norden war einfach wunderschön: Strahlend blauer Himmel, Temperaturen über 20 Grad und Badewetter. Dass hätten wir uns nicht erträumt, dass unser Skandinavientrip so von der Sonne verwöhnt wird. Nach über 4100 km und 40h Fahrtzeit mit dem Auto, sind wir uns sicher, dass das nicht der letzte Roadtrip gewesen ist. Ich hatte ja ursprünglich vor, mich hier auf dem Blog mal zu melden, habe aber dann beschlossen, den Rechner zu Hause zu lassen und mal durchzuatmen. Auf Facebook und (ganz neu!) auf Instagram konntet Ihr unsere Reise ja etwas begleiten.

Unsere erste Station war Hamburg, das wir leider mit ziemlicher Stauverspätung sonntags erreichten und so nur noch am Montagvormittag noch ein bißchen die Stadt erkunden konnten.

Fähre nach Schweden

Fähre nach Schweden

Dann ging’s weiter nach Fehmarn, von wo wir mit der Fähre nach Dänemark übersetzten. (Falls Ihr auch eine Fährenfahrt plant, kauft am Besten schon online ein Ticket, dann könnt Ihr etwas Geld sparen.)

Kopenhagen

Anschließend knapp 24h Kopenhagen: Unser Hotel war mitten in der Stadt (dazu in einem Extra-Post mehr), dadurch konnten wir alles gut zu Fuß erreichen. Alternativ empfiehlt es sich natürlich, die Stadt mit dem Fahrrad zu erkunden.

Kopenhagen
Linköping

In Schweden war unser erster Halt in Linköping. Eine Stadt mit 100.000 Einwohnern ca. 2h südlich von Stockholm. Dort haben wir alte Freunde besucht und das Umland erkundet. “Gamla Linköping“, (das “alte Linköping”) ein Freilichtmuseum, das die Stadt vor 100 Jahren zeigt, kann ich Euch dort sehr empfehlen. Es gibt es süße Lädchen zu erkunden, Museen zeigen, wie die Menschen damals gearbeitet haben und gemütliche Oma-Cafés locken mit leckeren Zimtschnecken.

St. Anna Schweden

Ein weiterer Ausflug von dort ging nach St. Anna: Der Schärengarten in Östergötland ist einfach traumhaft. Tausende von Inseln und Buchten laden zum Kajak fahren oder rudern ein. Ihr findet dort viele Camping-Plätze, die versteckt und malerisch gelegen sind. Auch das Städtchen Söderköping, welches Ihr auf dem Weg in die Schären durchquert ist einen Abstecher wert. Am Götakanal findet Ihr viele Restaurants und Cafés, beim Verweilen kann man die Passagierschiffe und Yachten beobachten die gemütlich vorbeischippern.

Stockholm Schweden

Und schließlich unser letzter Schweden-Stopp: Stockholm. Immer noch eine meiner absoluten Lieblingsstädte. Ich war schon einige Male dort, habe auch schon auf diesem Blog davon berichtet und bin immer wieder angetan. Was wir dort erlebt haben, gibt es bald in einem extra Post.

Sankt Peter Ording Deutschland

Nach einer weiteren Verschnaufpause in Linköping, war die Schwedenzeit leider schon vorbei. Auf dem Weg Richtung Süden, auf dem wir diesmal nicht die Fähren nahmen, sondern den Brückenweg über Malmö, lag ein Stopp in Sankt Peter Ording. Über die Architektur im beliebten Ferienort lässt sich wahrlich streiten, aber der 12km und  2km breite Strand ist immer noch einer der Schönsten, den ich kenne. Allein wegen dieser Weite lohnt sich der Weg  an die Westspitze der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig Holstein.

Wilhelmshaven Deutschland

Von Sankt Peter Ording über die Elbe nach Wilhelmshaven. Wobei wir 2 Stunden im Fährenstau standen, so dass ich Euch den Weg über die Autobahn empfehle, der leider nicht so malerisch ist, aber doch einige Zeit spart. In Wilhelmshaven nochmal das Meer genossen und dann zurück in den Süden.
Das war mein erster kurzer Eindruck unserer Reise. In den nächsten Wochen gibt es dazu noch etwas mehr zu lesen, da die vielen Erlebnisse und Tipps zu viel sind für einen Artikel.

Merken

Share:
Previous Post Next Post

vielleicht auch interessant

6 Comments

  • Reply Fee

    Das klingt nach einer tollen Reise. Ich glaube so einen Roadtrip muss ich auch endlich mal machen :)!

    4. Juni 2014 at 11:00
    • Reply Julia

      Liebe Fee, Roadtrips sind klasse und ich glaube, auch genau das richtige für Dich :)

      4. Juni 2014 at 11:32
  • Reply Jutta von Kreativfieber

    Das klingt wunderbar! Wir sind gerade von unserem Irland Roadtrip wieder da und haben für nächstes Jahr auch schon Skandinavien auf dem Plan..mal schauen ob es klappt :)

    5. Juni 2014 at 11:15
  • Reply alice

    Wow, I love it!

    My NEW BLOG is online, what do u think about?
    BABYWHATSUP.COM

    Kisses from Italy

    5. Juni 2014 at 16:17
  • Reply Larissa

    Hach, ein Traum! Ich bin damals für mein Auslandssemester (allein!) von Nordrhein-Westfalen bis nach Skövde gefahren. Das hat mir an Roadtrip aber auch erstmal gereicht. Vier Monate lang hatte ich Albträume vor der Rückfahrt. ;) Dennoch könnte Skandinavien immer wieder besuchen … oder am besten gleich da bleiben. :)

    12. Juni 2014 at 12:44
  • Reply Unterwegs:Nordiska Museet in Stockholm « Ein Stück vom Glück

    […] wieder die Schulferien in der Luft liegen … denn obwohl wir ja erst vor knapp einem Monat unseren Norden-Roadtrip gemacht habe, habe ich schon wieder Fernweh. Und da die nächste Reise leider noch etwas hin ist, […]

    7. Juli 2014 at 20:05
  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.