Ich bin gerade wahnsinnig aufgeregt. Ich glaube, so nervös war ich beim Bloggen noch nie. Na ja, vielleicht bei meinem ersten Post vor vier Jahren. Mein Herz pocht, meine Finger zittern, kalter Schweiß … denn ich möchte Euch mein Buch zeigen und bin wahnsinnig gespannt wie Ihr’s findet:
Anfang des Jahres hat der BLV-Verlag bei mir angeklopft und gefragt, ob ich Lust auf ein Buchprojekt hätte. Nach dem ersten Kennenlerntermin war mir sofort klar, dass ich das machen möchte. Die Atmosphäre im Verlag war unheimlich entspannt und ich wurde sehr freundlich ins Autorenteam aufgenommen.
Und obwohl ich vorher noch keine Autoren-Erfahrung hatte, wurde sehr in mein Schaffen vertraut. Das war ganz toll und hat mir unheimlichen Antrieb gegeben.
Ein DIY-Buch zu machen bedeutet unheimlich viel Arbeit: Erst die Ideen entwickeln, dann Ideen abstimmen. Alle Ideen basteln. Anleitungen und Introtexte schreiben. Die Projekte schön fotografieren und das Layout erstellen. Korrekturen einarbeiten und das Buch für den Druck vorbereiten. Ich habe mich der Herausforderung gestellt und wollte das Buch ganzheitlich angehen: Das heißt sowohl Anleitungen, Fotos und auch das Layout stammt aus meiner Feder. Dieses Vorhaben hat mich ehrlich gesagt am Anfang ganz schön nervös gemacht, auch schlaflose Nächte gekostet, ob ich das alles so schaffe? Aber alles lief gut. Es war eine große Freude an dem Projekt zu arbeiten und obwohl die TO-Do-Liste endlos erschien, war eigentlich nie Stress zu spüren. Zudem hatte ich das Glück Familie und Freunde zu haben, die mir mit Rat und Tat beiseite standen. Und vor allem Gregor: Ohne seine professionelle Bastelunterstützung, hätte wahrscheinlich so manches Projekt nicht so gut geklappt.
Das Buch widmet sich dem Thema “Upcycling“. Das bedeutet, alte Dinge wiederzuverwenden und sie gleichzeitig aufzuwerten. Es ist in 6 Kategorien aufgeteilt und reicht vom schönen Accessoire für zuhause bis zur Tiermaske für den nächsten Kindergeburtstag. Meine Anleitungen richten sich an Wohn-Trendsetter und Großfamilie gleichermaßen, denn es wird mit Materialien gearbeitet, die wohl jeder daheim hat: Sei es die alte Milchtüte, die leere Tomatendose oder die PET-Flasche vom letzten Orangensaft.
Die Bastelprojekt sind mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen beschrieben. Bei aufwändigeren Arbeiten, werden die Arbeitsschritte in Einzelbildern erläutert. Die Techniken habe ich skizziert, um es auch für die Leser einfach zu machen, die mit Weben, Marmorieren oder Makramee eigentlich nicht so viel am Hut haben.
Vor allem sollen die Anleitungen Anregung und nicht 1:1 Vorlage sein. Objekte, die selbstgebastelt sind, werden sicherlich nicht so perfekt wie die Dinge in einem Hochglanz-Magazin. Aber darum geht es nicht. Die Projekte, die ich vorschlage, sollen vor allem Persönlichkeit haben und von Herzen kommen. Das wird man auch bei Euren Upcycling-Produkten, die entstehen merken, da bin ich mir ganz sicher :)
Das Buch wird im Oktober erscheinen. Ich würde mich natürlich freuen, wenn Ihr Euch das Buch bestellt und Freude damit habt. Wer nicht mehr so lange warten möchte, kann es sich auch schon mal bei Amazon reservieren. Bitte schreibt mir doch Kommentare oder Mails, wie Ihr das Buch findet. Feedback wäre großartig. Sei es hier auf der Seite, per Mail, Facebook oder Instagram.
Und hier nochmal die Eckdaten:
Upcycling – Aus alt mach neu
Julia Romeiß
160 Seiten, 19.3 x 24.6 cm, Laminierter Pappband
ISBN: 978-3-8354-1314-6
19,99 € Preis inkl. MwSt.
Oh ich bin so gespannt, wie Ihr’s findet … aber das habe ich ja schon gesagt ;)
52 Comments
Liebe Julia,
das ist TOTAAAAL TOLL geworden! Ich will den gute Laune Becher und die Gumminband-Vasen. Ich bin begeistert. EHRLICH! Ganz ohne Jubelperserei (naja – und wenn schon).
Liebe Grüße,
26. Juni 2014 at 15:29Nicola
Jipppieh! Und psst … ich freu mich schon auf unser nächstes Projekt ;)
26. Juni 2014 at 16:18Liebe Julia,
ich kann mich nur anschließen… das Ganze sieht ganz toll aus und hört sich wirklich super an – die Vasen sehen sehr schön und edel aus und und die Blumen-Uhr ist einfach eine geniale Idee. Ich fand schon immer die Sunflower-Wanduhr von Vitra ganz toll, die aber um 900 € kostet – und das wäre ja eine super selbstgemachte Alternative dafür!!! :)))
Liebe Grüße
26. Juni 2014 at 15:43Irina
Liebe Irina, können gerne im Büro mal einen Bastelnachmittag einlegen ;)
26. Juni 2014 at 16:13Juhuuu, da bekommt man richtige Bastellaune!!!Finde sowohl die Ideen als auch die Gestaltung wunderbar!!! Da haben sich die schlaflosen Nächte doch gelohnt ;-)
26. Juni 2014 at 15:48Liebe Anela, wie schön, dass Dir das Layout gefällt. Und nochmal ganz lieben Dank fürs modeln :)
26. Juni 2014 at 16:21Liebe Julia,
die Arbeit mit Deinem Buch macht einen Riesenspaß, ich kann kaum erwarten, wenn es endlich da ist!
Alles Liebe,
Lisa aus dem BLV-Team
26. Juni 2014 at 15:51Liebe Lisa, das freut mich sehr zu hören. Ich kann’s auch gar nicht erwarten :)
26. Juni 2014 at 16:12Liebe Julia,
ein tolles Buch voller Anregungen für absolut liebevolle Dinge, über die man sich riesig freuen kann.
Man merkt wie viel Spaß Dir die Arbeit am Buch gemacht hat!
Herzliche Grüße Annika
26. Juni 2014 at 16:02Liebe Annika, habe ganz lieben Dank für Dein Kommentar :) Das freut mich!
26. Juni 2014 at 16:07Liebe Julia,
ich bin schon so gespannt auf Dein Buch und freue mich wahnsinnig darauf. Die Vorschau sieht so viel versprechend aus und das du Dein Herzblut hinein gesteckt hast, lässt sich aus jeder Deiner Zeilen, hier im Beitrag lesen.
Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg mit Deinem Buch!!
Liebste Grüße
26. Juni 2014 at 16:02Christina
Liebe Christina, vielen Dank. Da bin ich froh, dass man das herauslesen kann :)))
26. Juni 2014 at 16:05Tolles Thema, tolle Illus, tolle Ideen! Ich freu’ mich auf das Buch! Wann genau ist denn der Erscheinungstermin???
26. Juni 2014 at 16:18Liebe Grüße,
Katharina
Liebe Katharina, vielen vielen Dank. Amazon sagt der 15. Oktober, aber ich halt Euch natürlich auf dem Laufenden :) Liebe Grüße!
27. Juni 2014 at 09:07Liebe Julia,
Sieht super aus! Ich freu mich schon auf ein paar tolle Ideen, mit denen ich die neue Wohnung verschönern kann…
Viele Grüße!
26. Juni 2014 at 17:12Isabel
Das freut mich. Im Kapitel “daheim” werdet Ihr bestimmt fündig :)
27. Juni 2014 at 09:09Hey Julia. Ist das eine tolle Nachricht.
26. Juni 2014 at 19:16Glückwunsch zum Buch. Welch tolle Arbeit.
Liebe Izabella, ach schön! Das freut mich sehr, das von Dir zu hören :)
27. Juni 2014 at 09:09Liebe Julia,
26. Juni 2014 at 19:44HAMMER!!!!! Die ersten kleinen Eindrücke sind schon super vielversprechend und ich werde mir auf jeden Fall auch ein Exemplar zulegen und sicher auch einige deiner tollen Ideen umsetzten. Man erkennt gleich, wie viel Liebe du hineingesteckt hast.
Superschön.
Liebe Grüße,
Franzi
Liebe Franzi! Dankeschön! Müssen uns bald mal wieder sehen! Wann?
27. Juni 2014 at 09:10Liebe Julia,
26. Juni 2014 at 20:38wahnsinn, es ist (fast) vollbracht!
Das Buch sieht toll aus und die Arbeit, die wirklich drinsteckt lässt sich nur erahnen.
Spitze gemacht, ich freu mich schon, es in den Händen zu halten.
Liebe Anna, jaaaa! Und dann gibt es eine spitzen Buchparty im Herbst! Ich freu mich schon :)
27. Juni 2014 at 09:11Oh Julia, mein größter Respekt! Ich will ganz bestimmt haben, das Buch, das von vorne bis hinten auf Deinem Geschmack beruht. Toll! Und Glückwunsch!
26. Juni 2014 at 20:51Liebe Katja, ich Danke Dir sehr, das von Dir zu hören! Freu mich schon auf Dein Emag nächste Woche und bin schon sehr gespannt :))))
27. Juni 2014 at 09:12Liebste Julia,
26. Juni 2014 at 21:48Ich bin begeistert, wie immer. Ich hatte auch nichts anderes erwartet! Tolle Eindrücke und ich freu mich schon auf das Buch und die vielen Bastelanregungen. Meinen grössten Respekt, dass Du Dich an ein solches Projekt gewagt hast und ein dickes Lob für die Umsetzung.
Viele Grüsse
Caro
Liebe Caro, Dankeschön! Für Euch ist auf jeden Fall auch was dabei :) Ganz liebe Grüße, Julia
27. Juni 2014 at 09:13Liebe Julia, Dein Mut hat sich gelohnt. Gratuliere zu diesem Projekt! Ich bin ja üüberhaupt keine Bastlerin, daher nicht die Zielgruppe, aber das Layout: wieder mall toll. Rundum wie immer. Ich hoffe du bist entsprechend stolz auf Dich! I bins!!
26. Juni 2014 at 21:56Liebe Sabine, ach schön! Ich Dank Dir für Deine Nachricht :)
27. Juni 2014 at 09:14Tolle Themen und Ideen und eine super-schöne Umsetzung mit ganz viel Herz liebe Julia.
Ich mag das Buch jetzt schon so gerne, weil es total schön ist mal wieder was mit den Händen zu werkeln – Der Bastel-Virus geht um, dankeschön! ;)
26. Juni 2014 at 22:16Liebe Andrea, DANKE :) Auch für Deine Hilfe! Und es werden ganz viele DIY-Yoga-Workshops folgen :) Das wird der Hit!
27. Juni 2014 at 09:15Den buche ich! Kann man schon ;)?
27. Juni 2014 at 09:35Ludi, natürlich ist auch Deine Mitarbeit gefragt :)))) Ich finde unsere Idee immer noch bestens!
27. Juni 2014 at 09:38:))
27. Juni 2014 at 15:41Regentage und Winterabende sind gerettet, denn Du gibst die perfekte Inspiration! Ich bin natürlich besonders auf alle Daheim-Projekte gespannt – so eine neue Wohnung will ja auch verhübscht werden. Ich freu mich für Dich und aufs Buch! Danke liebe Julia
27. Juni 2014 at 09:34Liebe Julia, Dein Buch sieht toll aus und man merkt mit wieviel Freude Du dies umgesetzt hast! Ich freue mich auch schon auf das Buch im Oktober und wünsche Dir viel Erfolg damit. Liebe Grüsse Anja
27. Juni 2014 at 10:03Liebe Anja! Ganz lieben Dank auch für Eure Unterstützung :)
27. Juni 2014 at 10:14Hallo Julia,
29. Juni 2014 at 00:04herzlichen Glückwunsch zu Deinem ersten Papier-WErk!
Dein Buch beeindruckt mich und Deine Vorstellung macht Lust, die DIY auszuprobieren. Toll!
Weiterhin viel Erfolg,
lg Anita
Liebe Anita! Vielen vielen Dank :) Werde berichte, sobald es wieder Neuigkeiten gibt :)
2. Juli 2014 at 10:47Soviel tolles Feedback, das freut mich für dich <3!
Das Buch sieht aber auch wirklich toll aus, ich finde es super, dass du auch das Layout gemacht hast, das gibt dem Buch gleich noch mal mehr eine eigene Handschrift.
Ich freue mich schon sehr darauf, im Herbst darin zu blättern ;)! Und vielleicht schaffen wir es ja auch mal, uns im Rahmen der Erscheinung zu sehen…
29. Juni 2014 at 12:44Liebe Fee, ganz lieben Dank Dir! Ja, würde mich auch sehr freuen, wenn wir uns im Herbst sehen können!
29. Juni 2014 at 16:59WOW – super mega hammer cool! Besonders beeindruckt mich, dass du auch das Layout selbst gemacht hast. Also wirklich alles komplett aus deiner Hand! Wahnsinnig toll! Alles Liebe, Silvia
29. Juni 2014 at 22:29Liebe Silvia, wie schön, dass Dir der erste Einblick gefällt! Vielen Dank für den lieben Kommentar :)
2. Juli 2014 at 10:45HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Upcycling finde ich ja ohnehin ein großartiges Thema, da werde ich sicher mal ins Buch luschern im Herbst! :)
Lieben Gruß, Midsommarflicka
29. Juni 2014 at 22:42Ganz lieben Dank! Ich bin sehr gespannt, wie Euch das fertige Buch gefällt!
2. Juli 2014 at 10:44Super! Ich bin auch schon gespannt darauf. Der Einblick hier sieht schon vielversprechend asu!
30. Juni 2014 at 09:21Herzlichst Juliane
Liebe Juliane! vielen Dank Dir! Das freut mich :)
2. Juli 2014 at 10:44jIPPIEH! ich kann es kaum erwarten und freue mich auf deine zahlreichen Bastelinspirationen. Das Ergebnis sieht jedenfalls grandios aus und ich finde dein Herzblut hat sich für deine Leser allemal gelohnt. Ich bin ganz stolz auf dich, und hoffe du signierst mir dann mein Exemplar.
30. Juni 2014 at 20:48Liebe Teresa, Danke auch für Deine Unterstützung! Für Dich gibt’s natürlich ein Ehrenexemplar :)
2. Juli 2014 at 10:43Das ist richtig gtu! Mir gefällt das Layout und die Fotos sehr! Ich staune darüber, dass du das Alles selbst gemacht hast! Respekt! Ich hoffe, dass es super gut ankommt und werde auch eines kaufen! :)
Liebe Grüße! Anna
1. Juli 2014 at 10:44Liebe Anna! Vielen Dank! Freut mich, dass Dir das Layout und die Fotos gefallen. Liebe Grüße, Julia
2. Juli 2014 at 10:42vielversprechend, verlockend, vorfreudig stimmend
5. Juli 2014 at 17:16Gratulation! Das sieht superschön aus! Bin schon sehr gespannt…
9. Juli 2014 at 12:42