Heute nehme ich Euch mit nach Schweden. In die Welt von Fine little Day. Das gleichnamige Buch der schwedischen Kreativen steht schon länger bei uns im Bücherregal und ich nehme es immer wieder zur Hand um darin zu blättern. Denn Elisabeth Dunker ist eine große Inspirationsquelle. Ich liebe die Bildsprache, ihre Projekte, den Blog und natürlich die Produkte. Ob Textilien, Porzellan oder das Label “House of Rym“, das aus einer schwedisch-tunesischen Kooperation entstanden ist.
Blättert man in Ihrem Buch, bekommt man sofort ein angenehm gemütliches Gefühl, was auch bei ihr zuhause herrschen muss. Die Fotos sind sehr persönlich, wirken null gestellt. Eher wie schöne Schnappschüsse aus einem schwedischen Alltag auf dem Land. Das Buch ist wie ein kleines Wohn- und Wimmelbuch. Voll von Ideen und Anregungen. Man entdeckt bei jedem Blättern, wieder etwas anders. Neben den Blick durch Schlüsselloch schwedischer Kreativer, stellt Elisabeth schöne (Upcycling-) DIY Projekte vor, die man leicht umsetzen kann. Die DIYs sind nicht völlig neu erfunden. Vielmehr sind es Inspirations-Anleitungen für Bastelprojekte aus der eigenen Kindheit, die man schon längst mal wieder umsetzen sollte, weil sie einfach gut tun und ein wohliges Gefühl hinterlassen.
Kennt Ihr auch so ein Wohlfühl-Buch, dass Ihr immer wieder gerne in die Hand nehmt? Ich bin gespannt auf Eure Buchtipps. Schönen Büchersamstag Euch! Für alle Bücherbegeisterte, die in und um München wohnen: Bis Sonntag findet in der ganzen Stadt noch die Bücherschau statt. Im Gasteig gibt es da immer eine tolle Auswahl von Bücherneuheiten, falls Ihr es nicht nach Frankfurt auf die Buchmesse geschafft habt.
Fine little Day, Elisabeth Dunker
Pavilion Books
Das Buch könnt Ihr, neben vieler anderer großartiger Produkte direkt im
Fine Little Day Shop für 27 EUR bestellen.
No Comments