Die erste Januarwoche war noch Ferienwoche für uns. Neben unserem Kurztip nach Regensburg, haben wir es uns gemütlich gemacht und waren viel in der Natur. An Heilig-Drei-König zum Beispiel an den Osterseen. Die Osterseen sind ein Naturschutzgebiet unweit von Seeshaupt, südlich vom Starnbergersee.
Kommt Ihr über die A95 aus München nehmt Ihr die Ausfahrt Iffeldorf und parkt dort auf dem Wanderparkplatz Jägergasse. Von dort gibt es verschiedene geführte Wandertouren um die Seen. Falls Ihr noch Wanderproviant benötigt findet Ihr am Parkplatz den süßen Kiosk von den Seemadames. Leider war es letzten Freitag wohl etwas zu frostig oder die Mädels hatten Feiertagsfrei und sind nicht in den Genuss gekommen. Aber ich kann Euch den Kiosk auf jeden Fall empfehlen, habe nur Gutes gehört!
Unser Plan war eine 2-stündige Wanderung durch das Naturschutzgebiet. Die Seen liegen in malerischen Hügeln des bayerischen Voralpenlandes und sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Wegen dem Schnee haben wir uns für Kraxe statt für Kinderwagen entschieden. War an sich eine gute Idee (ohne Schnee kommt ihr aber auch gut mit dem Wagen klar), das Kind war auch sehr warm eingepackt, aber bei den frostigen Temperaturen wohl nicht warm genug. Justus hat auf halber Strecke gestreikt. Es war einfach zu kalt für Ihn und zu wenig Bewegung in der Kraxe. Da haben wir auf Gut Aiderbichl Halt gemacht das auf unserem Spazierweg lag. Das Gnadenhofkonzept aus Österreich hat seinen deutschen Ableger im Fünf-Seen-Land und beherbergt zahlreiche Esel, Pferde und ehemalige Zirkustiere, die dort noch ein paar schöne Jahre erleben dürfen. Wir waren sehr froh uns dort im Restaurant aufwärmen zu können und auf Papa mit dem Auto zu warten. Ich finde das Konzept mit Musikantenstadl-Stars Fördergelder für das Gut zu sammeln zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber wahrscheinlich sind wir einfach nicht die Zielgruppe ;) Justus fand die Esel im Stall auf jeden Fall großartig. IAAAAAAAA!
No Comments