Wir sind zurück aus Köln. Unsere erste imm Cologne zu dritt, nachdem wir letztes Jahr eine Pause eingelegt hatten. Ich könnte jetzt schreiben: Es war total entspannt und hat einfach super gut geklappt mit laufwütigem Kleinkind auf der weltgrößten Möbelmesse unterwegs zu sein. Das wäre ganz schön geschwindelt.
Denn anstrengend war es. Und zwischendurch haben wir auch überlegt, ob es so eine gute Idee war. Denn in Ruhe durch die Gänge schlendern war nicht. Und auch wenn wir schon auf einigen großen Messen mit Justus waren. Das war die erste, die er selbst zu Fuß erkunden wollte. Unbedingt. So kamen wir nicht dazu alle Hallen nach Trends zu durchforsten. Deshalb gibt es diesmal auch keinen Trendreport wie 2014. Einen schönen für dieses Jahr könnt Ihr zum Beispiel bei Ricarda lesen. An dieser Stelle gibt es einfach Inspiration. Stände, Installationen und Möbelhersteller, die uns ins Auge gefallen sind (und bei denen ich gerade Zeit hatte, die Kamera zu zücken …)
Doch zu allererst ein Museumstipp: Denn als wir am Freitag angekommen sind, besuchten wir die Stefan Diez-Ausstellung im makk. Wer sich für gutes Möbeldesign interessiert, sollte da unbedingt rein. Denn dort gibt es nicht nur tolles Produktdesign zu sehen, sondern man lernt auch noch was über den Designprozess dazu und wie es eigentlich zu der einen oder anderen Idee gekommen ist. Die Ausstellung läuft noch bis zum 11. Juni 2017 , der Eintritt ist frei und falls Ihr demnächst mal in Köln unterwegs seid, solltet ihr da auf jeden Fall rein. Eh ein tolles Museum!
Am Samstag war unser Messetag. Beim Fotos sichten ist mir aufgefallen: Ich habe hauptsächlich Lampeninstallationen fotografiert. Vielleicht lag es daran, dass viele der Hersteller immer noch sehr auf dunkel Farben setzen und viele Stände nur punktuell beleuchtet wurden. Da fallen solle Leuchtinszenierungen dann natürlich besonders ins Auge. Besonders toll fand ich diese hier:
(brokis)
Es grünt so grün. Pflanzen und die Farbe grün überall.
Zwei von zahlreichen Installationen im Rahmen von Stylepark.
Mobile-Installation bei Conde House
Lieblingsmarken wie Petite Friture, harto, muuto und Richard Lampert
Besonders gefreut haben wir uns über die neuen Farben bei Müller Möbelfabrikationen: Dort gibt es den Schreibtisch und die Hocker von Studio Faubel jetzt auch in pudrigen Pastellfarben.
Unser Fazit? Wir würden es das nächste Mal genauso wieder machen. Wieder zu dritt fahren und ganz viel neue Inspiration sammeln. Wir freuen uns schon auf die Ambiente in Frankfurt im Februar. Besonders, weil es da was zu feiern gibt: Die Leuchte Woody hat einen German Design Award gewonnen! Yeah!
No Comments