Follow:
Buchtipp

Bücher für und über draußen

Buchtipp, Draußen, DIY, Naturbücher, Schrebergarten

Heute ist ja gar nicht Samstag! Aber manchmal kann man einfach nicht warten, außerdem gab es viel zu lange keine Buchvorstellung mehr. Zum Thema “Bücher für draußen” habe ich gleich einen ganzen Packen für Euch dabei. Hoffen wir, dass es endlich aufhört zu regnen und wir endlich wieder den Frühling in vollen Zügen genießen können!

Mein erster Tipp der “Draußen Bücher” ist gleich eines meiner derzeitigen Lieblingsbücher. Es heißt Lust auf Laube (Die neue Schrebergartenkultur). Das Buch stellt 20 Schrebergärten und Ihre Besitzer vor und gibt einen sehr persönlichen Einblick in die kleinen Zufluchtsorte. Dass der Schrebergarten heutzutage nicht automatisch mit Spießertum und Gartenzwerg gleichzusetzen ist, wird gleich von Anfang an klar. Die dokumentierten Besitzer (die Fotos sind übrigens ebenso großartig wie das ganze Buch) sind kreative Großstädter, die zeigen, wie unterschiedlich man sich eine kleine Laube abseits vom Trubel gestalten kann: Yogabegeisterte, Asketen, Großfamilie. Eigentlich ist für jeden etwas dabei – auch für Menschen, die sowieso schon auf dem Land wohnen. Die Beiträge sind inspirierend und einfach schön zum Schmöckern. Gartenglück pur!

Das zweite Buch stammt von der Gartenbloggerin Silvia Appelt. Ich habe Silvia vor ein paar Jahren auf einer Blogger-Veranstaltung kennengelernt und bin seit dem Fan vom Gartenfräulein. Inzwischen hat sich sich mit der Bloggerei und Online-Marketing selbstständig gemacht und betreibt auch einen kleinen Online-Gartenshop, in dem es alles gibt, was das Gärtnerherz begehrt. “Mein Kreativer Stadtbalkon – Das Journal” ist schon ihr drittes Buch bei Edition Michael Fischer und knüpft an Ihr erstes Werk “Mein Kreativer Stadtbalkon” an. Diesmal ist es aber nicht ein reines Kreativ- und Gartenbuch, sondern ein Journal, welches man selbst befüllen kann. Dazwischen gibt es natürlich immer wieder schöne DIY-Ideen und Tipps für die kleine Stadtoase. Ich finde es super schön gestaltet und das ideale Geschenk für alle, die es lieben auf Ihrem Stadtbalkon zu gärtnern. (Seit wir aus der Innenstadt weggezogen sind, vermisse ich unseren Balkon schon sehr, auch wenn wir jetzt einen Garten mitbewirtschaften dürfen …)

Auf das dritte Buch wurden ich eigentlich nur aufmerksam, weil die Buchgestaltung von mir stammt. Wer schon mal ein bißchen in meinem Portfolio gestöbert hat, weiß vielleicht: Ich konzipiere gerne Bücher. Auch der “Wildpflanzen Praxis Coach” lag letztes Jahr auf meinem Schreibtisch. Seit dem blättere ich ab und an in diesem Pflanzenkundebuch und habe schon einige Rezepte und DIY-Ideen umgesetzt. Das Buch ist in die vier Jahreszeiten eingeteilt und führt mit Naturkosmetik, kleinen Geschenken und leckeren Kochideen durchs Pflanzenjahr. Das Schöne: Eigentlich gibt es in jedem Park, Wald oder am Wegesrand Wildkräuter, aus denen man tolle Sachen zaubern kann, nur weiß man das einfach gar nicht mehr. Zu Beginn werden alle Kräuter und deren Merkmale vorgestellt, dass nichts schief gehen kann und dann geht es mit den Kapiteln zu den Jahreszeiten los. Ich habe letztes Jahr einige Kräuterspaziergänge gemacht und ich kann Euch solch eine Tour mit diesem Buch als Wegweiser einfach sehr empfehlen. Man stapft einfach ganz anders durch die Landschaft und entwickelt ein ganz neues Bewusstsein für die Pflanzen, die da am Wegesrand sprießen.

Buchtipp, Draußen, DIY, Naturbücher, Kräuter, Wildpflanzen

Nummer vier im Bunde erschien letztes Jahr und stammt von der Rice Gründerin Charlotte Hedeman Guéniau. Es trägt den treffenden Titel “Gehn wir raus” und macht einfach Laune auf das Leben im Freien. Ob Inspirationen zur nächsten Feier, zur Gartengestaltung oder Spielideen für Kinder: Im Buch findet Ihr zahlreiche Ideen. Natürlich sieht man klar, aus welcher Feder das Bildband stammt: Knallige Farben sind Programm, ganz so wie man es auch von der beliebten Marke Rice kennt, die sich auf farbenfrohe Wohn- und Küchenaccessoires spezalisiert hat.

Außerdem auf meiner Bücher für Draußen-Liste sind die beiden Bücher “DIY Camping” und “Hochbeete” zu finden. Das Campingbuch stammt von der Bloggerin Nähmarie und zeigt viele Selbermachideen für Camping-Begeisterte. Ob selbstgenähte Picknickdecke oder einer Outdoor-Tischfackel. Unter den 25 Ideen ist sicherlich für jeden Outdoor-Fan etwas dabei.

Das letzte Draußen-Buch im Bunde zum Thema “Hochbeete” habe ich mit auf die Liste gepackt, weil wir eben ein solches planen. Mal sehen, ob wir das dieses Jahr schaffen umzusetzen, dann gibt es natürlich einen kleinen Bericht dazu.

So und jetzt: “Raus mit Euch!” … wenn es endlich zu regnen auffhört ;)

Share:
Previous Post Next Post

vielleicht auch interessant

No Comments

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.