Leider komme ich gerade gar nicht zum Bloggen, aber so viel Zeit muss sein! Dieser Blogpost richtet sich besonders an alle Münchner und aus dem Münchner Umland: In Dachau findet am Freitag und Samstag ein großartiges Benefiz-Festival statt. Auf dem The White Paper Festival gibt es tolle Bands, Designstände und kreative Workshops, bei denen Ihr auch selbst mitgestalten könnt. Ich bin total begeistert von dem Konzept, das dieses Jahr auf dem Gelände der Papierfabrik Dachau Premiere hat. Leider können wir selbst nicht dabei sein, aber ich bin schon sehr gespannt was Ihr berichten werdet!
Organisiert wird das Festival von 5 tollen Frauen, die die letzten Wochen und Monate jede Menge Herzblut in Ihr Festivalprojekt gesteckt haben.
„Wir wollten etwas schaffen, das bleibt.“ sagen Annika Wenzel, Lena Heilein, Ines Bugner und die Schwestern Alice und Lina Homann. „Das andere inspiriert und zum Nachdenken anregt.“
2 Tage, 12 Bands, 20 Designer, 9 Foodtrucks, 4 Kurzfilme und viel zu entdecken
Kommt vorbei, sonst werdet Ihr so einiges verpassen! Und keine Angst: Falls die Sonne nicht scheinen sollte: Das Festival ist regensicher. Schließlich gibt es die riesige Papierfabrikhalle, die Euch vor Wind und Wetter schützt. Hier findet Ihr das komplette Programm zum Download als PDF mit Links zu allen Künstlern und Designern.
Kofelgschroa am Freitag und Jordan Prince am Samstag sind nur 2 der insgesamt 12 Musicacts.
Einen sympathischen Blick hinter die Kulissen findet Ihr übrigens auch auf dem Instagram-Account vom Festival-Team:
Mit 35 Euro für das Wochenendticket, sowie 20 bzw. 22 Euro für Tagestickets und freiem Eintritt für Kinder unter 14 Jahren ist der Preis für die gebotene Vielfalt fair. Getreu dem Motto „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ kommen alle Einnahmen dem gemeinnützigen Verein zu Gute und werden am Ende an karikative Projekte gespendet..
Und zum Abschluss noch ein kleiner Trailer dazu, dass Ihr schon ein bisschen in Stimmung kommt:
No Comments