Follow:
Buchtipp, Selbstgemacht, Wohnlich

Unser Gartenbuch
DIY Gartenprojekte

Garten Selbstbaumöbel Gartenmöbel Selberbauen

Es gab da diese Ecke hinter unserer Werkstatt. Unterm Haselnussstrauch zum angrenzenden Nachbargrundstück lag ein Haufen Ziegel, der beim Werkstattbau übrig geblieben war, Gartenwerkzeuge, eine alte SAT-Antenne und jede Menge anderes Gerümpel. 

Dann kam die Anfrage vom Verlag, ob wir Lust hätten auf ein neues Buchprojekt: „Gartenmöbel zum Selberbauen“ –  Garten hätten wir und Möbel entwerfen war unser Ding, also fackelten wir nicht lang und sagten zu.

Für die entworfenen Möbel brauchten wir natürlich auch Raum, um diese ordentlich zu inszenieren. Der richtige Anlass, um sich endlich der Gerümpel-Ecke hinten im Garten zu widmen. 

Das Großprojekt nahm seinen Lauf: Wir verscherbelten die Ziegel bei Ebay, verstauten die Gartengeräte, fuhren unzählige Fahrten zum Werkstoffhof. Noch dazu buddelte Gregor die gesamte Fläche um, entfernte Schutt aus dem Boden und ebnete die Fläche. Denn unser Ziel war eine Gartenterrasse mit Outdoorküche, ein Platz, den wir auch nach dem Buchprojekt für uns nutzen wollten. Die Vorbereitungen waren enorm, um einiges aufwändiger, als wir vorher gedacht hatten. Nach einigen Wochen war der Außenraum endlich soweit, um mit dem eigentlichen Buchprojekt zu beginnen.

Das Ergebnis könnt ihr jetzt im Buch sehen. Schritt für Schritt erklären wir dort, wie Gartenbank, Werkzeugschrank und Biergartengarnitur gebaut werden. Hinzu kommen Expertentipps und zusätzliche Inspirationsideen. Dass unser Konzept funktioniert, haben schon die zwei Gartenparties und unzählige Grillabende gezeigt, die wir seit letztem Spätsommer noch abhielten. Wir haben ein zusätzliches Outdoor-Zimmer bekommen, was wir sehr genießen. 

Das Buch ist für Baubegeisterte, aber auch für Menschen geeignet, die sich zum ersten Mal mit der Materie Selbstbaumöbel beschäftigen. Zusätzlich zu den ausführlichen Step-Anleitungen gibt es außerdem genaue Bauzeichnungen und Materiallisten, die ihr euch auch ausdrucken könnt.

Wir verlosen ein handsigniertes Exemplar. Schreibt einfach ein Kommentar, ob das Buch für euch selbst sein soll oder wem ihr damit eine Freude machen wollt und warum. Bis zum 10. Mai (24 Uhr) habt ihr Zeit zu kommentieren. Den Gewinner benachrichtigen wir per Mail. Viel Glück!

Gartenmöbel zum Selberbauen
Gregor Faubel, Julia Romeiß

96 Seiten, 16.7 x 22.0 cm
15 EUR

Share:
Previous Post Next Post

vielleicht auch interessant

16 Comments

  • Reply Jelka

    Das wäre ein tolles Buch für mich. Seit zwei Jahren haben wir ein riesiges Freizeitgrundstück, das es zu bemöbeln gilt

    6. Mai 2019 at 22:11
  • Reply Dani

    Das sieht mal wieder großartig aus. Und wieder einmal bin ich motiviert meine Werkstatt endlich auszubauen. Vielleicht klappt es ja mit dem Buch ☺️

    6. Mai 2019 at 22:51
    • Reply Julia

      Liebe Dani! Juhu! Du hast gewonnen. Schick uns doch deine Adresse, wo das Buch hingehen soll.

      9. Mai 2019 at 20:23
  • Reply Katharina Frank

    Wow! So wunderschöne Möbel. Ich würde das Buch sehr gerne für meine Schwester und ihren Freund gewinnen. Die Beiden schaffen gerade ihr Eigenheim und haben noch keinen Garten angelegt. Als DIY-Familie würden wir alle zusammen helfen und mithilfe des Buches schöne Gartenmöbel machen.

    6. Mai 2019 at 23:14
  • Reply Hera

    Liebe Julia, das hat mich nach dem ersten Post auf Insta direkt angesprochen. Mein Mann und ich fallen direkt in die Zielgruppe. Ein Buch, scheinbar wie für uns gemacht! Mein Mann und ich handwerken beide gerne und nicht uneigennützig, würde ich es ihm gerne überreichen. Erst kürzlich haben wir unsere Terrassenmöbel und auch einen Zaun/Sichtschutz neu gebaut. Ich bin mir sicher, dass das ein oder andere Projekt aus dem Buch einen Juckreiz in unseren Fingerspitzen auslöst.

    6. Mai 2019 at 23:22
  • Reply Ulrike Moll

    Das sieht aber alles toll aus und macht Lust auf die Gartensaison und besseres Wetter… Ich würde das Buch meinem Mann schenken, damit wir dann zusammen ein Sitzmöbel für die Terrasse zimmern können!
    Beste Grüße und viel Spaß weiterhin draußen!

    7. Mai 2019 at 06:37
  • Reply Stephanie

    Das macht doch Lust auf‘s „selberbauen“ wir stehen gerade davor unseren Garten für uns und unsere Kinder zu gestalten und da wäre das Buch echt ein Geschenk! Wir haben schon einige Ideen aber noch Schwierigkeiten bei der Umsetzung- also…. ‍‍

    7. Mai 2019 at 06:44
  • Reply Teresa

    Liebe Julia, ich springe auch gern mit in den Lostopf, endlich habe wir ja eine Gartenecke, die dringend aufgemöbelt werden sollte. Eure Ecke ist wirklich toll geworden. Eine wunderbare Möglichkeit um draußen zu sitzen, zu essen und zu feiern. Ihr zeigt mal wieder, dass es auch nachhaltige, moderne und umsetzbare Lösungen gibt abseits von Plastik und Mainstream. Eine große digitale Umarmung und liebe Grüße, Teresa

    7. Mai 2019 at 11:24
  • Reply Lisa

    Oh. Ja, oh ja… Ich hab nic Hei. Paar Ideen für den Garten im Kopf und der Mann freut sich, wenn es schon eine Anleitung gibt… Bank, verschieden Beete und ach und hier und da…. In ganz kleinen Gärten ist es so wichtig, dass alles mit Bedacht ausgewählt und angepasst wird. Das Buch wäre ein Traum!

    7. Mai 2019 at 12:20
  • Reply Nina Weiten

    Das sieht alles schon sehr gut aus. Ich würde das Buch gerne meinem Mann schenken, er baut sehr gerne selbst Möbel und freut sich immer sehr über neue Ideen.
    Liebe Grüße Nina

    7. Mai 2019 at 12:36
  • Reply Nicole

    Hi Julia,
    der Titel und alles was du uns bisher über euer neues Buch verraten hast, klingt vielversprechend.Für uns Gartenliebhaber genau das Richtige.Platz für einige der tollen Ideen hätten wir jedenfalls, und diese Outdoorküche wäre sicher wunderbar für und gleich zu Beginn der Grillsaison perfekt für unsere Terrasse.Danke euch!Macht weiter so.
    Liebe Grüsse aus deiner Heimat
    Nicole

    7. Mai 2019 at 13:47
  • Reply Britta Gottschalk

    Das Buch scheint perfekt für uns geeignet zu sein! Wir sind große Selberbauer und mein Mann verbringt jede freie Minute in der Werkstatt. Coole Möbel jenseits des Plastikwahnsinns wären klasse für unseren Garten.

    7. Mai 2019 at 20:19
  • Reply Ditmar Unger

    Das wäre das richtige Buch für mich um unsere Familie mit ein paar Ideen zu locken und nach gemeinschaftlicher Auswahl und ein wenig Gebastel mit individuellen Gartenmöbeln zu beglücken. Also her damit :-)

    7. Mai 2019 at 21:11
  • Reply Petra

    Diese Bank wäre genau das richtige Projekt um unseren Abendsonnenbalkon zu verschönern! Vielleicht hab ich ja Glück?

    7. Mai 2019 at 23:33
  • Reply Jutta

    Da mach ich gerne mit! Wir haben seit letztem Jahr einen riesigen Gemeinschaftsgarten und würden dafür super gerne ein paar Möbel beisteuern.
    Herzlichen Glückwunsch zum Buch :)

    8. Mai 2019 at 14:27
  • Reply Sabine

    Das wäre das ideale Buch für mich. Meine Terrasse braucht dringend eine Auffrischung.
    Ich drücke mir die Daumen.

    9. Mai 2019 at 10:21
  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.