Follow:
Selbstgemacht, stay at home DIY, Tiny Balcony

Ganz unkompliziert 
draußen feiern

Die letzten Monate hatte ich oft unser Tiny Balcony in der Hand und hab an die Wochen im Spätsommer und Herbst 2019 gedacht. Das war die Hochphase des Buches. Fast genau ein Jahr ist das jetzt her. Wie wertvoll diese Wochen waren, in denen wir fast täglich Shootings bei Freunden hatten, mit vielen lieben Menschen eine gute Zeit hatten. Alles erscheint im Nachhinein so herrlich frei und sorglos. 

Auch meine liebe Freundin Marion ist mit dem Familienbalkon Teil vom Buch und da wir uns viele Monate nicht gesehen haben, schlug ich ihr vor, dass wir dieses kleine Balkonjubiläum feiern und mit unseren beiden Familien eine kleine Balkonparty veranstalten. Sie war gleich mit dabei und wir trafen uns, zur Feier der Sommerferien und zur Feier der Freundschaft auf eine kleine Unterwasserparty.

Nora schaut ihre Seite in unserem Tiny Balcony an :)

Eine Quallen-Leucht-Girlande aus Pappmaché und einer alten Lichterkette spielte die Deko-Hauptrolle am Balkongeländer, dazu kamen kleine Pizzen in Fischform (wirklich super leicht zu machen mit fertigem Teig!), blaue Muffins mit selbstgesammelten Heidelbeeren vom Feld und zwei kleine Fischlaternen. Bei allem konnte Justus unkompliziert mitbasteln, backen und mitgestalten, was ihn unheimlich stolz gemacht hat und seine Vorfreude auf die kleine Feier mit Freunden extrem gesteigert hat. Bei den kleinen Laternen haben mich Martinas Fische inspiriert.

Hier die Anleitung zu den Fischlaternen:
Ihr braucht pro Fisch:
> Schraubglas (z.B. von der Tomatensauce)
> festes Transparentpapier in 2 Farben
> dünnes Transparentpapier in 2 Farben
> Tesafilm
> Fransenschere (optional)
> Bastelschere
> eine große Lochstanze Oval
> dünnes, doppelseitiges Klebeband
> Klebeaugen
> Blumendraht
> Akkubohrer
> Rundholzstab
optional etwas Acrylspray für den Schraubdeckel

Schritt 1:
Aus dem dünnen Transparentpapier (bei uns in orange) einen breiten Streifen schneiden, der etwa die halbe Höhe vom Schraubglas hat und von der Länge etwas mehr als der Umfang des Glases. Etwa bis zur Hälfte der Höhe mit der Fransenschere (oder einer normalen Bastelschere) schmale Streifen ins Papier schneiden.

Schritt 2:
Mit dem Tesafilm den Anfang des Fransenpapiers auf das Glas kleben und das Papier um das Glas legen. Mit dem Bastelkleber befestigen.

Schritt 3:
Aus dem dicken Transparentpapier (bei uns in Gelb) in der Höhe des Glases einen Streifen in der Länge des Glasumfangs schneiden. Das Transparentpapier um das Glas über das dünne Transparentpapier kleben.

Schritt 4:
Aus der anderen Farbe des dicken Transparentpapiers ovale Formen stanzen. Zur Hälfte der Breite nach durchschneiden, damit Halbkreise entstehen: Das werden die Schuppen. 

Schritt 5: 
Rundherum mit dem Bastelkleber die Schuppen bis zur halben Höhe des Glases aufkleben.

Schritt 6:
Rechts und Links Klebeaugen in der oberen Hälfte anbringen.

Share:
Previous Post Next Post

vielleicht auch interessant

No Comments

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.