Follow:
Browsing Tag:

Checkliste zur Taufe

    Kind und Kegel, Portfolio

    Ellas Taufe
    unter freiem Himmel

    Taufeinladung und Willkommenskärtchen Friedenstaube
    Enthält Werbung für unseren Shop

    Unser zweites großes Familienfest stand an. Ella wurde getauft. Wie schon vor drei Jahren bei Justus haben wir uns für eine Open-Air Taufe in meiner Heimatstadt im badischen Mosbach entschieden. Diesmal stand die Taufe unter freiem Himmel etwas auf der Kippe: Nach einer heißen Woche hatte es Samstag auf Sonntag heftig geregnet und wir bibberten, dass der Gottesdienst im Elzpark stattfinden konnte.

    Aber dann war alles perfekt. Bei leicht bedecktem Himmel fand die Feier auf der Wiese statt. Ella wurde direkt mit Wasser aus dem Bach getauft. Der Pfarrer stand mit Trekking-Sandalen knöcheltief im Wasser. Familie und Taufpaten auf den Steinen rechts und links daneben. Wirklich ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten.

    Taufeinladung, Friedenstaube, Taufspruch, Geburtsanzeige
    Die Taufeinladung, der Taufspruch und die integrierte Geburtsanzeige von Ella

    Bei Justus zog sich das Walmotiv als Gestaltungselement durch die Feier, bei Ella war es nun die Friedenstaube, denn was ist wohl ein wichtigeres Symbol in der heutigen Zeit? Ich hatte diesmal auch eine kleine Geburtsanzeige mit dem Taufspruch auf der Rückseite als Einzelkarte verschickt, denn in all dem Trubel hatte ich es noch nicht geschafft gesondert eine Geburtsanzeige zu versenden. Damit die Gäste den Termin immer vor Augen hatten, war der Einladung ein Kühlschrankmagnet beigelegt.

    Den Taufspruch hatten wir über den Taufspruch-Generator der evangelischen Kirche gefunden, eine sehr schöne Möglichkeit auch Sprüche zu finden, die nicht so bekannt sind. Man gibt dort Begriffe ein, die einem für den Täufling wichtig sind und kann dann zwischen verschiedenen Versen wählen, die in vier verschiedenen Versionen dargestellt werden.

    Die Taufe fand unter freiem Himmel im Elzbach statt.
    Ella und ich mit einer ihrer zwei großartigen Taufpatinnen.

    Wir haben diesmal in einem wunderschönen Landgasthof in einem Dorf in der Nähe gefeiert. Wer hier mitliest und vielleicht auch gerade eine Hochzeitslocation sucht: Das Restaurant “Zum Ochsen” hat auch eine Scheune die für größere Feste gemietet werden kann.

    Schon bei Justus haben selbstgepflückte Wiesenblumen die Tische geschmückt. Diesmal bin ich mit Justus losgezogen, denn er liebt Blumen pflücken und wir haben hauptsächlich weiße und lila Blumen gesammelt. Hinzu kamen dann noch Sonnenblumen vom Blumenfeld. Auf die Einmachgläser, die als Vasen dienten, habe ich grafische Elemente aus der Einladung in Wachs geklebt.

    Als kleines Geschenk zur Erinnerung an das schöne Fest gab es kleine Holzanhänger mit der Friedenstaube, die Gregor, Justus und ich gefräst und gebastelt hatten.

    Eine Taufe vorzubereiten hält sich natürlich in Grenzen, wenn man es mit einer Hochzeitsvorbereitung vergleicht. Trotzdem gibt es einiges zu beachten und eine kleine Checkliste zur Taufe kann sehr hilfreich sein. Deshalb habe ich Euch wieder ein Dokument erstellt, das Ihr hier herunterladen könnt.

    Die Papeterie zur Feier könnt Ihr übrigens inzwischen auch in unserem Herzlichst-Shop erwerben. Wir haben dort die Einladung, die Menükarte und auch eine Karte zur Geburt zum Personalisieren gestaltet. Auch eine Wimpelkette zum Selberbasteln könnt Ihr dort erwerben.

    Share: