Follow:
Browsing Tag:

Ibiza Hippiemärkte

    Unterwegs, Wohnlich

    Unterwegs: Ibiza-Liebe

    Ibiza Tipps, Ibiza Urlaub, Ibiza Übernachtung, Airbnb, Es Canar, Hippiemarkt
    Schon längst wollte ich Euch ein paar Ibiza-Tipps schreiben. Ihr plant gerade Euren Sommerurlaub oder genießt schon Eure Sommerferien? Dann kommt sicherlich ein kleiner Reisebericht von der balearischen Hippie-Insel gerade recht:

    IbizaTipp2

    Wir haben unsere Finca über Air b’n’b gefunden. Gleich zu Anfang sei gesagt: Wer das Schöne sucht, wird auf Ibiza keine günstigen Urlaub machen können. Die Preise für Übernachtungen und gutes Essen übersteigen deutlich die heimischen Münchner Preise und wir sind ja schon einiges aus der bayerischen Landeshauptstadt gewöhnt … wir haben uns zu sechst ein Haus gegönnt, das sogar 10 Personen beherbergen kann und so kam jeder auf knapp 450 EUR für die Übernachtung für eine Woche. Ist jetzt kein Schnäppchen, geb ich zu. Aber dafür hatten wir wirklich alles, was das Urlauberherz begehrt: Ein riesiges Anwesen mit traumhaftem Pool und einem detailverliebten Garten mit Gärtner und Zitronenbäumen, die voller Früchte hangen. Nicht direkt am Wasser, aber mit Blick aufs Meer.

    Ibiza Airbnb, Ibiza Übernachtung

    Sehr ruhig gelegen und trotzdem nur 10 Minuten zu Fuß an den Strand. Wir waren völlig begeistert von der netten englischen Hausverwalterin, die uns am Anfang der Ferienwoche tolle Tipps zur Insel gab und die Einrichtung mit afrikanischen und mediterranen Details, die rein gar nichts mit einer 08/15 Ferienwohnung gemein hatte. Zudem haben wir den Grillplatz, die große Wohnküche und die gemütliche Terrasse fleißig genutzt und viel selbst gekocht. Das hat dann auch die Urlaubskasse wieder etwas geschont :)

    Las Dalias, Hippiemarkt Ibiza, Shopping Ibiza

    Unser Ferienhaus lag im Norden der Insel. Auch als Hippieteil bekannt. Denn dort findet Ihr viele Aussteiger, die Insel ist nicht so dicht besiedelt wie der trubelige Südwesten und die zahlreichen Hippimärkte mit selbstgemachtem wecken so manche Kauflaune. Wir haben die beiden Märkte “Las Dalias” und den großen und wohl bekanntesten Markt in Es Canar besucht. Es Canar ist riesig und auch schon sehr touristisch. Dementsprechend voll ist es, nicht jeder Stand mit Authentischem ausgestattet, eher “Made in China” im Etro-Look, aber es gibt viele Stände von Einheimischen dazwischen, wo man tolle Unikate findet und das zu sehr moderaten Preisen.
    “Las Dalias” ist kleiner, liebevoller angelegt, hat mehr die Anmutung von einem orientalischen Bazar. Viele Aussteller sind auf beiden Märkten zu finden. Aber ich würde Euch beide Märkte empfehlen, wenn Ihr gerne an farbenfrohen, sommerlichen Ständen vorbeischlendert und den Hippie-Style mögt. Als wir dort waren, war Beginn der Hauptreisezeit und es ging noch einigermaßen gediegen zu. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass ein Besuch in den Sommermonaten ein ganz schönes Geschiebe werden kann. Also am Besten eher im Frühjahr oder im September besuchen und die Sommerferienzeit meiden. Falls das wegen schulpflichtiger Kinder eher nicht drin ist, empfiehlt es sich wohl eher früher die Märkte zu besuchen. Das es ein Einkaufserlebnis bleibt und nicht im Gedrängel endet.

    Und wer demnächst nicht nach Ibiza fliegen kann, dem hab ich hier mal ein paar Hersteller zusammengeschrieben, die Ihr auch in Online-Shops (z.B. bei Etsy) findet:

    Anatomy of Ibiza:
    Sommerlich bunte Accessoires, Taschen, Bekleidung, Schmuck

    Las alas de Fabiola
    Mädchenkleider im 60’s Look

    Emonk Ibiza
    Accessoires und Schuhe im Boho-Look

    Wayna Shoes
    Handgefertigte Sneakers aus Peru

    World Family Ibiza
    Hippiekleider und Accessoires

    Restaurant Giri Café, Ibiza

    Wie schon gesagt, Essen gehen ist auf Ibiza nicht billig: Deshalb kocht Euch lieber regelmäßig was oder picknickt am Strand und wenn Ihr dann Essen geht, gönnt Euch was richtig Schönes. Zum Beispiel einen Ausflug ins The Giri Café nach San Juan. Wir hatten dort einen fabelhaften Abend mit leckeren Cocktails auf der schönen Hinterhofterasse und einem tollen Menü, von dem ich heute noch schwärme. Die Einrichtung mediterran mit skandinavischen Einflüssen (die Betreiberin ist ursprünglich aus Dänemark). Die Atmosphäre eher schick, aber nicht schickimicki. Würde ich sofort wieder hin! Ich muss jetzt aufhören, sonst bekomme ich schreckliches Fernweh ;) Schönen Urlaub Euch!

    IbizaTipp6

    Share: