Wer denkt, Stickrahmen mit gestickten Motiven sei nur was für alte Omis oder olle Tanten liegt falsch. Schon eine ganze Weile wird in der DIY-Szene gestickt, was das Zeug hält. Und es gibt tolle Bücher zu diesem Thema zum Beispiel das Buch Nach Stich und Faden* von Lisa, bekannt durch Ihren großartigen Blog Dekotopia, der Anfang des Jahres auch einen Garden & Home Blog-Award gewonnen hat.
Auch bei Instagram findet man tolle Accounts wie den von Sarah K. Benning (zurzeit 465T Follower!) und Nerds and Needles (19,6T Follower). Die Fangemeinde zeigt: Der Sticktrend ist kein kleiner.Gerade für Hochzeiten bietet sich dieses Selbermach-Thema natürlich bestens an: Gestickte Initialen als immerwährende Erinnerung. Ein handgemachtes Hochzeits-Souvenir oder Hochzeitsgeschenk für das Brautpaar. Je nach Stickmotiv kann die Technik klassisch, aber auch ungewöhnlich eingesetzt werden (wie zum Beispiel bei prettylittleneedlework).
Auch wir haben uns von diesem Trend anstecken lassen und eine Papeterie im bestickten Look bei Herzlichst dazu entworfen. Die gestickten Blüten und Ranken sind die grafischen Elemente, die sich durch die ganze Hochzeitsausstattung ziehen. Wer noch mehr Inspiration zu diesem Thema sucht, dem sei unser Pinterest-Board zum Thema Stitching Wedding empfohlen. Bestickte Erinnerungskissen, ein gesticktes Portrait oder eine bestickte Krawatteninnenseite, Eurer Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt.